MoMIt – Mentale Modelle des Italienischen als Fremdsprache in der Primarschule Das Projekt Zusammenarbeit der Professur für Italienisch und Italienischdidaktik an der Pädagogischen Hochschule Graubünden (Prof. Dr. Vincenzo Todisco) und der Universität Bern (Prof. Dr. Silvia Natale). Das Projekt untersucht Einstellungen, Motivation und Emotionen (mentale Modelle), die das Lernen (Zielgruppe Lernende), das Unterrichten (Zielgruppe Lehrpersonen)… PHGR – Zwei Doktorierende für das Projekt MoMIt [job offer] weiterlesen
Kategorie: Ausschreibungen
Leitfaden in Bearbeitung für die Nutzung digitaler Ressourcen im Fremdsprachenunterricht
Der Fremdsprachenunterricht wird vermehrt mit der Frage konfrontiert, wie digitale Ressourcen (z.B. das Übersetzungstool DeepL, die Korrekturfunktion von Word, das Onlinewörterbuch Linguee) sich konstruktiv und sinnvoll in Lernprozesse einbauen lassen. Vereinzelt sind Lehrpersonen an die PHBern gelangt und haben nach einem Leitfaden gefragt, der Vorschläge im Umgang mit diesen Tools unterbreitet.
Ringvorlesung: Was wünschen Sie sich für 2020/21?
Für die Auflage 2020/21 der Ringvorlesungen zur Fremdsprachendidaktik erfindet sich die Ringvorlesung neu! Das wissenschaftliche Kompetenzzentrum für Mehrsprachigkeit (KFM) und das Fachdidaktikzentrum Fremdsprachen (CeDiLE) möchten gemeinsam einen Dialog zwischen Praxis und Forschung anregen.
Besuchen Sie die Konferenzreihe 2019-2020 auf Ihrer Couch!
Die „Ringvorlesung“ (Konferenzreihereihe) ist ein privilegierter Ort für die Vernetzung im Bereich des Fremdsprachenunterrichts. Nach jeder Sitzung veröffentlicht die CeDiLE-Redaktion ein Video der Konferenz und der Diskussionen sowie einen von Studierenden verfassten Kommentar.
Besuchen Sie die Konferenzreihe 2019-2020 auf Ihrer Couch!
Die „Ringvorlesung“ (Konferenzreihereihe) ist ein privilegierter Ort für die Vernetzung im Bereich des Fremdsprachenunterrichts. Nach jeder Sitzung veröffentlicht die CeDiLE-Redaktion ein Video der Konferenz und der Diskussionen sowie einen von Studierenden verfassten Kommentar.