Neue Partnerschaft zwischen dem CeDiLE und der Zeitschrift Babylonia

Das CeDiLE und die Zeitschrift Babylonia sind vor Kurzem aufgrund gleicher Interessen im Bereich des Fremdsprachenlehrens und -lernens eine Partnerschaft eingegangen. Dies wird eine bessere Berichterstattung über aktuelle Ereignisse in diesem Fachbereich in der Schweiz ermöglichen.

Die Zeitschrift Babylonia verfügt über mehr als 30 Jahren Publikationserfahrung und ist damit eine grundlegende Referenz, wenn es um die Fremdsprachendidaktik in der Schweiz geht. Mit seinen drei alljährlich erscheinenden Themenheften ist Babylonia nicht nur ein Ort der Diskussion für die verschiedenen Akteur*innen auf diesem Gebiet, sondern bietet zugleich eine Fülle an didaktischen Ressourcen und macht mitunter sehr komplexe Themen für Nichtfachleute zugänglich. Genau wie dem CeDiLE sind Babylonia sowohl der Dialog als auch kritische Auseinandersetzungen wichtig. So werden z.B. unterschiedliche Meinungen zu Themen wie dem frühen Fremdsprachenunterricht oder der Sprachunterrichtspolitik präsentiert.

Ab Dezember können Sie beim Erscheinen jeder neuen Ausgabe Originalinterviews mit den Redakteur*innen oder Autor*innen von Babylonia in französischer / deutscher / italienischer / rätoromanischer / englischer Sprache lesen bzw. sich anhören. Die vom CeDiLE produzierten Inhalte werden entsprechend den jeweiligen Themengebieten auch auf der Website der Zeitschrift Babylonia erscheinen.

Möchten Sie über die neuesten Entwicklungen in der Fremdsprachendidaktik auf dem Laufenden gehalten werden? Dann abonnieren Sie den Babylonia- und den CeDiLE-Newsletter!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert