Dopo un mese d’insegnamento a distanza nel cantone che è stato toccato per primo dal Covid-19, Lidia Maurer descrive la sua situazione con uno sguardo umano: le lezioni d’inglese a distanza rimangono un piccolo spazio d’interazioni sociali e linguistiche vitali per lei e per i suoi allievi.
Étiquette : Switzerland
Leitfaden in Bearbeitung für die Nutzung digitaler Ressourcen im Fremdsprachenunterricht
Mit dem Ziel einen möglichst praxisnahen Leitfaden zu erstellen, betrachtet ein Team der PH Bern es als notwendig zunächst einmal Fragen, Anliegen und Lösungsvorschläge aus der Praxis und von Fachleuten zu sammeln und zu diskutieren. Nach den Sommerferien werden sie (Zusammenstellung noch offen) die Entwicklung eines Leitfadens vorantreiben.
Die Geschichte der Fremdsprachencurricula in der Schweizerischen Volksschule (1830-1980)
Welche Sprachen wurden (nicht) in die Curricula der Schweizer Volksschulen aufgenommen? Wie lassen sich diese Entscheide erklären? Ein Vortrag von Anja Giudici (Uni Oxford) suivi d’une discussion plurilingue entamée par Wolfgang Sahlfeld (SUPSI Locarno). Mit einem Kommentar von Angela Lustenberger (Uni Fribourg/Freiburg).