Automatische Übersetzungstools: automatisch eine didaktische Ressource?

Podiumsdiskussion D-F des Instituts für Mehrsprachigkeit, Freiburg, 15.05.2023, Aula der HEP|PH FR  TeilnehmerInnen: Sara Cotelli (UNINE); Romina Ferrari (IRDP); Samuel Läubli (ZHAW); Isabelle Udry (IdP/UNIFR/PHZH) Moderation :  Livia Rose (MA Studentin im Fremdsprachendidaktik, UniFr), Giulia Berchio (Institut für Mehrsprachigkeit und PHGR) Im Laufe der letzten Diskussionsrunde des akademischen Jahres 2022/2023 des beschäftigen wir uns mit smarten Technologien, die die… Automatische Übersetzungstools: automatisch eine didaktische Ressource? weiterlesen

Heritage languages in Switzerland : insight from Babylonia 1/23 [Podcast]

Si Le podcast ne fonctionne pas directement, veuillez cliquer sur la flèche dirigée vers le bas, à droite au fond du rectangle. The maintenance of heritage languages among migrant children is an issue of growing international interest. To provide an overview of existing projects on this topic in Switzerland, the journal Babylonia is releasing an… Heritage languages in Switzerland : insight from Babylonia 1/23 [Podcast] weiterlesen