Aktuell

 

Ausschreibungen

 

Die Agenda des CeDiLE

Fokus Migrationssprachen: le rôle des hautes écoles pédagogiques svizzere – Nationale Impulstagung

Datum: 10/01/2026
Ganztägiges Event
Ort: PHBern, Hochschulzentrum vonRoll

„Diese nationale Tagung ist einzigartig, da sie alle vier Sprachregionen der Schweiz anspricht und das Ziel verfolgt, verschiedenste Akteursgruppen in einen Diskurs zu bringen“. Irène Zingg & Lurdes Gonçalves

Information zur Tagung: Link oder:




Finding words again – Regaining languages after a stroke [Ring]

Datum: 16/03/2026
Uhrzeit: 17:15 - 19:15
Ort: Institut de plurilinguisme, Rue de Morat 24, 1700 Fribourg, salle K103

A talk with
Marina Laganaro – Université de Genève
Jürg Schwyter – Private Scholar

Sprache der Veranstaltung: English


Nach dem Gespräch (18:45 Uhr) findet ein Apero statt.
Un apéro a lieu après l’entretien (18h45)


What used to work naturally suddenly becomes severely impaired. Yes, a stroke can place strict limits on our language skills. How one deals with her or his “before” and “after”? How can a language be relearnt? How can abrupt limitations on the ability to articulate language be overcome? What individual and external resources are crucial for speech rehabilitation? What role do emotional factors can play in this process?


Ringveranstaltung | Cycle d’évènements 2025-2026:
Limes: Grenzen und Grenzüberschreitungen beim Sprachenlernen

Programm der Ringveranstaltung 2025-26


Papier und Stifte unter dem Hausdach – Sprachenlernen im Homeschooling [Ring, online]

Datum: 13/04/2026
Uhrzeit: 17:15 - 18:45
Ort: Online

Ein Online-Gespräch mit
André Stern – Autor und Public Speaker
Stefan Dittli – Lehrperson

Sprache der Veranstaltung: Deutsch


Die Haustür kann eine Grenze zur Aussenwelt bilden – etwa auch zur Schule. Was passiert wenn ein Kind Schule zu Hause macht? Die Lehrpläne sind zwar gleich wie in der öffentlichen Schule, aber gibt es Unterschiede, wie sie interpretiert werden? Wie genau läuft Fremd-/Zweitsprachenlernen im Homeschooling ab? Wie können sich das pädagogische Verhältnis zum Sprachenlernen und die Motivation ändern?


Ringveranstaltung | Cycle d’évènements 2025-2026:
Limes: Grenzen und Grenzüberschreitungen beim Sprachenlernen

Programm der Ringveranstaltung 2025-26