Aktuell

 

Ausschreibungen

 

Die Agenda des CeDiLE

Articuler les différences – enfants plurilingues en thérapie logopédique [Ring]

Datum: 11/05/2026
Uhrzeit: 17:15 - 19:15
Ort: Institut de plurilinguisme, Rue de Morat 24, 1700 Fribourg, salle K103

Un entretien avec
Katrin Skoruppa – Université de Neuchâtel
Solène Belogi – Logopédiste

Langue de l’évenement: français


Un apéro a lieu après l’entretien (18h45)


Quand les fondements scientifiques manquent, des limites dans l’offre de thérapies pourraient émerger, par exemple quand il s’agit de diagnostiquer less troubles du développement du langage chez les enfants multilingues. Qui a réellement besoin d’une thérapie, et qui aurait simplement besoin de plus de temps ? Quels outils diagnostiques avons-nous, et lesquels nous manquent ? Quelles approches thérapeutiques sont nécessaires, et où se situent les frontières de ce qui est thérapeutiquement possible ?


Ringveranstaltung | Cycle d’évènements 2025-2026:
Limes: Grenzen und Grenzüberschreitungen beim Sprachenlernen

Programm der Ringveranstaltung 2025-26


Jahreskongress 2026 der SGBF und der SGL: Bildung für eine lebenswerte Zukunft

Startdatum: 17/06/2026
Enddatum: 19/06/2026
Ganztägiges Event
Ort: Pädagogische Hochschule St-Gallen - PHSG

DaF/DaZ bewegt – wen, wie, wozu?

Startdatum: 26/06/2026
Enddatum: 27/06/2026
Ganztägiges Event
Ort: Université de Fribourg / Universität Freiburg (CH)

Die 11. gesamtschweizerische DaF/DaZ-Tagung fragt nach den vielen Dimensionen und neueren Entwicklungen im Kontext von Deutsch als Fremd- und Zweitsprache. Welche Lernenden, Lehrenden oder anderen gesellschaftlichen Gruppen sind von DaF/DaZ allgemein und/oder den Dimensionen resp. Entwicklungen betroffen? Wie gelingt es, über didaktische Konzepte, methodische Zugänge und sprachbiografische Erfahrungen Prozesse des Lernens und der Teilhabe zu initiieren und zu optimieren? Wozu dient Sprachunterricht heute – und welche (auch politischen, sozialen oder kulturellen) Ziele sind damit verbunden?

Alle Informationen auf der Webseite DaF/DaZ-Tagung