Austauschaktivitäten für SchülerInnen: Wie wirken sie sich auf die Lernenden aus?

Austauschaktivitäten sind eine Möglichkeit, Nachteile des ‘normalen’ Fremdsprachenunterrichts auszugleichen. So sehen das zumindest viele Akteur*innen, die sich an den Fremdsprachendebatten beteiligen. ‘Natürlichkeit’ und höhere Intensität der Sprachverwendung, Begegnung mit Menschen statt mit…

Was bringt es, die sprachliche Vielfalt zu feiern? [Interview]

Am 26. September, dem 20. Europäischen Tag der Sprachen, feiert Europa seine sprachliche Vielfalt. Die Veranstaltung gibt es zwar schon seit 20 Jahren, aber die Debatten über den Umgang mit der sprachlichen Vielfalt im Rahmen des europäischen politischen Projekts wurden bereits vorher geführt. Diese Debatten haben die Art und Weise, wie…

Wenn die Einwanderungspolitik das Erlernen und die Beurteilung des Französischen an sich reisst [Podcast]

Unabhängig davon, ob der Ortswechsel erzwungen wird oder auf freiwilliger Basis geschieht, sehen sich Personen mit Migrationshintergrund oft damit konfrontiert, sich eine neue Sprache aneignen zu müssen. In vielen westlichen Ländern wird das Erlernen der Sprache als grundlegende Bedingung für eine erfolgreiche «Integration» in die …

Wortschatz lernen: mit oder ohne Smartphone? [Podcast]

Google Translate, DeepL, Leo, Linguee… brauchen wir diese Apps und was bringen sie? Das Thema digitale Medien und Wortschatzaufbau steht im Fokus eines Forschungsprojekts des Wissenschaftlichen Kompetenzzentrums für Mehrsprachigkeit (Freiburg). Es möchte verstehen, ob und wie digitale Hilfsmittel das…

Verbessern Sie Ihre Wahrnehmung von Fremdsprachenakzenten… und bringen Sie gleichzeitig die Wissenschaft voran!

MiaParle ist ein Forschungsprojekt mit dem Ziel, eine Lernmethode zur Verbesserung seines Akzents in einer Fremdsprache zu entwickeln. Mit Hilfe von Übungen am Computer können Sie in verschiedenen Sprachen das Erkennen von Betonungen üben. Aber was ist Betonung eigentlich und was werden die Forschenden mit Ihren Daten anstellen? Interview mit Sandra Schwab, Co-Leiterin von MiaParle.